Podiumsdisskusion zur Revolution im Iran

Mitte Februar haben wir eine Podiumsdiskussion über intersektionale Perspektiven auf die Revolution im Iran veranstaltet, auf der Aktivist*innen aus der iranischen Diaspora ihre Gedanken und Analysen geteilt haben. Gesprochen wurde dabei insbesondere über den Einfluss kurdischer Gruppen auf die Revolution, die aktuellen Protestformen und klassenkämpferische und queerfeministische Forderungen. Die beiden Expertinnen erzählten außerdem, wie man die iranische Diaspora in ihren Forderungen unterstützen kann und was es braucht, damit die unterschiedlichen Ziele der Protestierenden erreicht werden.

Die Sendung wurde bei radio orange 94.0 im Rahmen eines feministischen Sendeschwerpunks zum 8. März ausgestrahlt und ist jetzt online zum Nachhören. Dort gibt’s auch andere tolle feministische Sendungen u.A. zu den Themen Freund*innenschaft, Care-Arbeit und migrantische & feministische Kämpfe:

ZU RADIO ORANGE

Auf der Veranstaltungen haben wir mit den Aktivist*innen und Zuhörer*innen noch weiterführendes Material gesammelt um noch bessere Einblicke in die politische, historische und menschliche Dimension dieser Revolution zu bekommen, hier eine Auswahl:

BÜCHER & GRAPHIC NOVELS

BERICHTE

FILME

Tags: , ,

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.